Monatsarchive: Februar 2015
Keine Notwendigkeit einer Archivierung!
Vor kurzem berichteten wir in dem Artikel „Wenn ich nicht darf,dann bitte auch niemand anderes….“ vom NA-Log eines Cachers bei einem Challenge-Cache. Dieser NA-Log wurde dadurch begründet,dass dieser Cacher einen gleichartigen Challenge-Cache in seinem Heimatland nicht genehmigt bekam. Nun kam … Weiterlesen
Fundstück der Woche – Rauch dir einen Geocache…..
Scheinbar ist mittlerweile kein Müll zu schade zum wegschmeißen,es kann ja noch alles als Geocachebehälter dienen. Wer „schlau“ ist,macht auf diesem Wege noch ein wenig Geld nebenbei und verkauft Sachen,die eigentlich im gelben Sack enden würden als Geocache. Hier wieder … Weiterlesen
Dürfen Eventteilnehmer auch „ohne“ Owner Spaß haben?
Ein Geocaching-Event ist dazu da,andere Cacher zu treffen,interessante Gespräche zu führen und einfach Spaß zu haben. Als gelungen ist so eine Veranstaltung zu betrachten,wenn am Ende die Teilnehmer gut gelaunt nach Hause gehen und einen schönen Abend hatten. So dachten … Weiterlesen
Wenn ich nicht darf,dann bitte auch niemand anderes…..
Es gibt zwei Arten von NA-Logs(Needs Archived),berechtigte und unberechtigte. Manchmal findet man auch noch eine dritte Art,den lächerlichen NA-Log. Hier ein Beispiel bei einem fast drei Jahre alten Cache. Der Grund für diesen Log: Der NA-Logger wollte auch so einen … Weiterlesen
Guideline Update zum 18.2.
Zum 18.2. wird es eine wesentliche Änderung in den Guidelines von Groundspeak geben. Ab diesem Datum gelten Mindestzeiten für Events. So sind für „normale“ Events mindestens 30 Minuten anzusetzen,CITOs müssen mindestens 60 Minuten dauern und bei Mega-Events sind es 4 … Weiterlesen
Dosenlegerfrust in Norddeutschland
Wer Dosen suchen geht,möchte irgendwann der Community auch eigene Caches zum suchen bieten. Man sucht sich einen schönen Platz,versteckt eine möglichst große und wasserdichte Dose,misst die Koordinaten ein,erstellt ein Listing und wartet auf Review. So war es zumindest früher einmal…. … Weiterlesen
Wann ist das Ende der Fahnenstange erreicht?
Geocaching ist ein Hobby,ein sehr schönes und abwechslungsreiches Hobby,wie wir alle wissen. Abwechslung der unschönen Art wird uns zur Zeit leider auch zur Genüge geboten. Sockenpuppen haben Hochkonjunktur und werden nun eingesetzt,um Cacher in deren Listings „anzuschwärzen“ Ein Beispiel findet … Weiterlesen
Das goldene Eventjubiläum
In diesem Monat veranstalten wir unser Event Nr.50,also das „goldene“ Event. 50 Events,dass schreit förmlich nach einem Rückblick auf die letzten Jahre. Gemeinsam mit einem anderen,damals befreundeten Cacher (Name leider entfallen),starteten wir unsere „Eventkarriere“. Bei einem American Diner (mit etwa … Weiterlesen
Logbedingung bei einem Tradi?…..Das ist doch für den A…..
Die oberste Bedingung um einen Cache online loggen zu dürfen,ist der Eintrag in das (hoffentlich) im Cache befindliche Logbuch. Es gibt Cachetypen,bei denen zusätzliche Logbedingungen Gültigkeit haben,dass gilt aber weder für Multis,Mysterys oder Tradis. Bei einem Tradicache fand ich im … Weiterlesen
Schwere Zeiten…..
Nach dem Koordinatenskandal bei Facebook gibt es vielfältige Reaktionen der Owner. Manche verständlich und nachvollziehbar,andere erinnern mehr an: Es wird Zeit zum „Tagesgeschäft“ zurück zu kommen und wieder Spaß an unserem Hobby zu bekommen. Nach Regen scheint auch immer … Weiterlesen